Einsatzgebiet auswählen/einschränken
Wichtiger Hinweis
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Anwendung erfolgt auf eigenes Risiko. Haftung für Schäden wird nicht übernommen.
Rechtsgrundlage für eine Zulassung in Notfallsituationen ist seit Juni 2011 der Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009.
Daten einschränken
Filter auswählen
Spaltenanzeige ändern
Anwendung | Mittel | Kulturen | Schaderreger | Anwendungsbereich |
Zulassungsbeginn
Zulassungsende |
Bemerkung zur Zulassung |
---|---|---|---|---|---|---|
Detail | Fonganil Gold |
Frische Kräuter
Salatarten
(Jungpflanzenerzeugung zur anschließenden Pflanzung im Gewächshaus oder Freiland)
|
Falsche Mehltaupilze
|
Gewächshaus |
14.11.2024
13.03.2025 |
Gewächshaus auf versiegelten Flächen |
Detail | Fonganil Gold |
Tomate
(Jungpflanzenerzeugung (auf versiegelten Flächen))
|
Phytophthora-Wurzelfäule/Stängelfäule (Phytophthora nicotianae var. parasitica)
|
Gewächshaus |
15.12.2024
13.04.2025 |
- |
Detail | Korit 420 FS |
Mais
|
Fasan (Phasianus colchicus)
Rabenkrähe (Corvus corone)
Tauben (Columba)
|
Freiland |
13.01.2025
13.05.2025 |
zur Beizung von Mais-Saatgut für Sortenversuche und Saatgutproduktion |
Detail | Lumiderm VG |
Buschbohne
Dicke Bohne
Stangenbohne
(Saatgutbehandlung)
|
Wurzelfliege (Delia platura)
Larvenstadium
|
Freiland |
02.12.2024
30.03.2025 |
- |
Detail | Lumiderm VG |
Buschbohne
Dicke Bohne
Stangenbohne
(Aussaat im Freiland)
|
Wurzelfliege (Delia platura)
Larvenstadium
|
Freiland |
14.04.2025
11.08.2025 |
- |